Zutaten (für 4 Personen)
ca. 100 ml Balsamico-Essig
200 g trockenes Weißbrot
400 g Tomaten
100 g schwarze und grüne Oliven
20 Kapernäpfel
Salz, Pfeffer, Zucker
etwas Olivenöl
1 Bund Basilikum
Zutaten (für 4 Personen)
ca. 100 ml Balsamico-Essig
200 g trockenes Weißbrot
400 g Tomaten
100 g schwarze und grüne Oliven
20 Kapernäpfel
Salz, Pfeffer, Zucker
etwas Olivenöl
1 Bund Basilikum
Zubereitung
Den Balsamico-Essig in einem Topf erhitzen. Trockenes Brot in Scheiben schneiden und einzeln auf ein tiefes Blech legen. Die Brotscheiben vorsichtig mit einem Teil des warmen Essigs begießen. Nicht zu feucht werden lassen, das Brot sollte sich nicht auflösen.
Die Tomaten vierteln, die Oliven hacken und die Kapernäpfel halbieren. Alles in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl und dem restlichen Essig vermischen. Zum Schluss das marinierte Brot grob würfeln und zusammen mit dem fein geschnittenen Basilikum vorsichtig unterheben.
Und wenn mal so viel Brot alt geworden ist, dass Sie gar nicht so viel Tomaten-Brot-Salat machen können und auch nicht noch mehr getrocknetes Brot zu Semmelbröseln reiben können (für Panaden) und auch keine Pferde und Hasen zum Füttern in der Nähe sind: Biotonne statt Mülltonne. So kriegt Ihr Brot ein zweites Leben als Kompost oder Biogas.