
Toller Wurf!
Die Abfalltrennkampagne der Berliner Stadtreinigung (BSR) und der Trenntstadt Berlin zeigt, welcher Müll in welche Tonne gehört und dass richtig getrennter Müll aktiver Klimaschutz ist.
Hier kann Altes und Kaputtes als Sperrmüll abgegeben werden – und gut Erhaltenes findet auf den Tausch- und Verschenkmärkten ein neues Zuhause.
Das Restaurant FREA rühmt sich damit, das erste pflanzenbasierte Zero-Waste-Restaurant der Welt zu sein und hat 2022 den „Green Buddy Award“ erhalten.
Das Designkollektiv Refunc entwirft Räume, deren Materialien so lange wie möglich im Kreislauf gehalten werden.
In jeder Kultur gibt es traditionelle Techniken: ressourceschonend und plastikfrei. Aber sie tauchen nur selten im Diskurs um Zero Waste auf. Ein Überblick.
Wissenswertes rund um Abfallvermeidung, -trennung und Recycling von der Berliner Stadtreinigung (BSR) und ihren Partnern