
FÖRDERFONDS TRENNTSTADT Berlin
Ideen, Projekte und Aktionen, die Menschen für Abfallvermeidung und -trennung animieren, werden im Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert.
Wenn alle ihren Lebensstil ein bisschen ändern, weniger Müll machen und anfallende Abfälle richtig trennen, wäre angesichts 3,7 Millionen Berliner:innen schon viel geschafft. Aber wo anfangen? Um möglichst viele Menschen zum Umdenken anzuregen, bündelt die Trenntstadt Berlin hier Ideen, die die Abfallvermeidung und -trennung vorantreiben. Alle sind dazu eingeladen, mitzumachen, nachzumachen, nachzukochen, teilzunehmen und natürlich: es weiterzusagen.
Ideen, Projekte und Aktionen, die Menschen für Abfallvermeidung und -trennung animieren, werden im Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert.
Das schmeckt auch der Umwelt: abfallarm kochen und Reste aufheben.
Täglich werden berlinweit geschätzte 460.000 Einwegbecher verbraucht. Better World Cup tut was dagegen.
Unser Expertenteam weiß genau, in welche Tonne welcher Abfall gehört und was danach mit ihm passiert.