
Fionn kannte niemanden, der ihm darüber Auskunft geben konnte. Es gab kein Labor und keine Forschungseinrichtung in der Nähe, wo er hätte nachfragen können. Aber er hatte ein paar alte Computerteile, Internet, Lego Technics und beschloss, ein eigenes Spektrometer zu bauen. Die ersten Testläufe waren eine Katastrophe: Manchmal passierte gar nichts, manchmal ging das Gerät in Flammen auf. Als das Spektrometer endlich Ergebnisse zeigte, dachte er: „Oh nein, es funktioniert immer noch nicht – die Ergebnisse zeigen enorme Mengen von Mikroplastik im Wasser an!“ Fionn testete und testete und stellte schließlich fest: Seine Messungen sind richtig. Jedes Wasser, das er zu sich nahm, hatte Mikroplastik in sich. „Ich muss dabei helfen, das Mikroplastik aus dem Wasser zu holen.“