1. April 2022 | Newsletter
Wieso liegt da ein Unterhemd?

Das fragt man sich oft, wenn man durch die Straßen von Berlin geht. Überall liegen Kleidungsstücke – mal mehr, mal weniger absichtlich der Öffentlichkeit preisgegeben. Die Künstler:innen des Projekts „STREETWARE saved item“ sammeln, waschen und transformieren das letzte Hemd in neue Geschichten. „Textile Forensik“ nennen sie das Verfahren, mit dem sie nicht nur Erkenntnisse über die Klamotten, sondern auch über unsere Konsumkultur sammeln. Die aufbereitete Kleidung kann man in der Vestithek im Haus der Materialisierung ausleihen, geöffnet dienstags und mittwochs von 15 bis 19 Uhr. Außerdem fährt die Gruppe mit dem „Hybrid Mobile Laundry Drive“ in der Ausstellung „Transformation“ vor: 1. April bis 20. Mai, Galerie Group 3000, Leuschnerdamm 19.
Abgebildete Personen: Kisitiu Aloysius Musanyusa, Leonie Naomi Baur
Lies hier Waschen für jedes Level