½ oder 1 kleiner Kopf Brokkoli
300 g Nudeln
4 EL Olivenöl
1 Hand voll Sonnenblumenkerne
1 EL Sojasauce
100 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
Dass man den Stiel des Brokkoli genauso gut verzehren kann wie die Röschen, sollte eigentlich weithin bekannt sein. Wenn es jemand nicht weiß, sagt es bitte schnell weiter! Zugegebenermaßen sind diese aber hübscher und machen mehr Spaß im Mund. Deshalb benutze ich den Stiel in diesem unwiderstehlichen Rezept als Basis für eine cremige Nudelsauce, die Röschen werden, zusammen mit Sonnenblumenkernen und Sojasauce, kross angebraten und dienen als Krönung dieses Wohlfühl-Gerichts.
Eure Sophia Hoffmann
Zubereitung
In einem Topf, der für die Nudeln groß genug ist, Wasser aufsetzen. Den Brokkoli waschen, die Röschen vom Stiel lösen und etwas zerkleinern. Den Stiel in kleine Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser einige Minuten weich kochen. Mit einer Schaumkelle herausfischen, zum Abkühlen beiseitestellen und anschließend die Nudeln im selben Wasser al dente kochen.
Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sich das Gluten abwäscht und sie nicht zusammenkleben. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Röschen darin anrösten. Wenn sie leicht gebräunt, aber noch knackig sind, die Sonnenblumenkerne dazugeben. Sobald diese ebenfalls Farbe bekommen, mit der Sojasauce ablöschen.
Für die Nudelsauce die gekochten Brokkoli-Stiele zusammen mit 100 ml Wasser und 2 EL Olivenöl fein pürieren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Sauce mit den gekochten Nudeln vermengen und gegebenenfalls nochmal kurz erwärmen. Portionieren und mit dem gerösteten Röschen-Sonnenblumenkern-Topping servieren.