Zurück ins Morgen

Zurück ins Morgen

In der Hauptstadt gibt es viele kreative und mutige Menschen, die sich für mehr Nachhaltigkeit in Kultur, Kunst, Clubs und im Sport einsetzen.

Abfalltrennung

Toller Wurf!

Die Abfalltrennkampagne der Berliner Stadtreinigung (BSR) und der Trenntstadt Berlin zeigt, welcher Müll in welche Tonne gehört und dass richtig getrennter Müll aktiver Klimaschutz ist.

MÜLLTRENNUNG

Jeder richtige Wurf schützt Umwelt und Klima.

MACH MIT

Abfalltrennung und -vermeidung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Die folgenden Initiativen, Tipps und Rezepte sensibilisieren zum Umweltschutz.
Weltrekord: Menschen knüpfen die längste Plastiktütenkette der Welt

Förderfonds

Ideen, Projekte und Aktionen, die Menschen für Abfallvermeidung und -trennung animieren, werden im Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert.

Gemueseschnepsel akkurat aneinander gelegt

Rezepte

Das schmeckt auch der Umwelt: abfallarm kochen und Reste aufheben.

Zwei Portraitfotos vom Abfallberatungsteam der BSR . Auf dem einen ist Franziska Voß zu sehen und auf dem anderen Sebastian Seibel.

Abfallberatung

Unser Expertenteam weiß genau, in welche Tonne welcher Abfall gehört und was danach mit ihm passiert.

Jetzt kostenlos abonnieren!

TRENNTMAGAZIN

Ausgewählte Geschichten über Menschen, Initiativen, und Unternehmen, die zeigen, was man aus Abfall alles machen kann, wie man ihn vermeidet oder entsorgt.

Zurück ins Morgen

 In unserer Titelgeschichte stellen wir kreative und mutige Menschen vor, die beweisen, dass Nachhaltigkeit keine Spaßbremse sein muss. Und dass wir Dinge, die wir jahrelang vermisst haben, jetzt anders machen können – klimafreundlicher, ressourcenschonender, nachhaltiger. Ob Musikfestival oder Theaterabend, Ausstellungsbesuch, Fußballturnier oder durchtanzte Clubnächte.
Magazin 851X1067
Bennet Görlitz
10. Januar 2025

3 Fragen an Bennet Görlitz

Viele Eltern kennen das: Wohin mit all dem Spielzeug? Eine Lösung stellt Bennet Görlitz im Interview vor.

Grüne Woche
10. Januar 2025

Alles auf Grün

Du hast Fragen zu Upcycling, wiederverwenden und reparieren lassen? Antworten bekommst du auf der Grünen Woche.

ReUse Shop Köpenick
10. Januar 2025

Zurück ins Leben

Laptop oder Drucker kaputt? Kein Problem. Lass sie reparieren. Wir verraten dir, wo.

Steffi Beyer
6. September 2024

3 Fragen an Steffi Beyer

Repair again: Auf der Plattform "repami" findest du Handwerksbetriebe und Reparaturcafes in Berlin. Steffi Beyer stellt sie im Interview vor.

Smartphone mit offener BSR-App, im Hintergrund der Fehrnsehturm mit Alexanderplatz, Berlin

SERVICE

Wissenswertes rund um Abfallvermeidung, -trennung und Recycling von der Berliner Stadtreinigung (BSR) und ihren Partnern